Bauchschmerzen kommt bei Männern häufig vor. Lies weiter, um mehr über einige der häufigsten Ursachen für Bauchschmerzen bei Männern, wie sie behandelt werden und wann du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen solltest.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Unter bestimmten Voraussetzungen solltest Du auf die Anwendung der Schmerzzäpfchen von Buscopan® verzichten. Dazu gehören bekannte Allergien oder Überempfindlichkeiten gegen einen der Inhaltsstoffe, krankhafte mechanische Verengungen des Magen-Darm-Trakts, Darmblockade oder Darmverschluss, Aufweitung des Dickdarms, verengte Harnwege, Grüner Star, Herzrhythmusstörungen, krankhafte Muskelschwäche (Myasthenia gravis) und schwere Leberfunktionsstörungen.
Die Zäpfchen sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet. Bei einer (vermuteten) Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten sie nicht angewendet werden.
Butylscopolamin entspannt Deine krampfende Muskulatur und Paracetamol wirkt direkt gegen die Schmerzen. Mit dieser 2-fach Wirkung helfen Buscopan® Zäpfchen gegen Bauchschmerzen und -krämpfe, Magenkrämpfe, Unterleibsschmerzen, Regelschmerzen sowie die Begleitschmerzen von Harnwegs- und Blasenentzündungen.
Die empfohlene Dosierung ist ein Zäpfchen. Die Maximaldosis von 3 bis 4 Zäpfchen pro Tag darf nicht überschritten werden und der zeitliche Abstand bis zur Anwendung des nächsten Zäpfchens muss mindestens 6 Stunden betragen. Im Falle einer Überdosierung kann es zu den oben genannten Nebenwirkungen kommen. Wende Dich in diesem Fall so schnell wie möglich an eine Ärztin oder einen Arzt.
Generell wird von der Anwendung der Schmerzzäpfchen während der Schwangerschaft und Stillzeit abgeraten. Konsultiere im Zweifelsfall Deine Ärztin oder Deinen Arzt, bevor Du die Zäpfchen anwendest.
Du solltest die Buscopan® PLUS Zäpfchen nicht länger als 3 bis 4 Tage anwenden. Falls Deine Schmerzen in dieser Zeit nicht abgeklungen sind oder sich sogar verschlimmert haben, suche unbedingt eine Ärztin oder einen Arzt auf.
Während der gesamten Behandlungszeit solltest Du auf Alkohol verzichten.
Befreie die Zäpfchen zunächst ohne Druck aus der Hülle (siehe Packungsbeilage) und führe sie anschließend in den leeren Enddarm ein.
Weitere Informationen findest Du auf der Verpackung sowie in der Packungsbeilage der Zäpfchen.
Buscopan®- Produkte, die Du möglicherweise benötigst
Welches Buscopan® ist für Dich geeignet?
Folge unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Deine Symptome zu erkennen und das geeignete Produkt für Dich zu finden.
Chen M, Qin D, Huang SL, Tang TC, Zheng H. Chinese herbal medicine versus antispasmodics in the treatment of irritable bowel syndrome: A network meta-analysis. Neurogastroenterol Motil. 2021 Aug;33(8):e14107. doi: 10.1111/nmo.14107. Epub 2021 Mar 4. PMID: 33660903
German SmPC de los Santos AR. Antispasmodic/analgesic associations in primary dysmenorrhea double-blind crossover placebo-controlled clinical trial. Int J Clin Pharmacol Res. 2001;21(1):21-29.
Fachinformation Buscopan® PLUS
Ge Z, Ge Z, Yuan Y, et al. Efficacy and tolerability of two oral hyoscine butylbromide formulations in Chinese patients with recurrent episodes of self-reported gastric or intestinal spasm-like pain. Int J Clin Pharmacol Ther 2011;49(3):198–205. PMID: 21329622.
Kemp JH. "Buscopan" in spasmodic dysmenorrhoea. Curr Med Res Opin 1972;1(1):19–25. PMID: 4589399.
Lacy BE, Wang F, Bhowal S, Schaefer E. On-demand hyoscine butylbromide for the treatment of self-reported functional cramping abdominal pain. Scand J Gastroenterol 2013;48(8):926–35. PMID: 23865591.
Mousavi T, Sharifnia M, Nikfar S, Abdollahi M. Pharmacotherapy for gastric and intestinal cramping pain: current and emerging therapies. Expert Opinion on Pharmacotherapy. 2023 Dec 12;24(18):2021-33.
Mueller-Lissner S, Tytgat GN, Paulo LG, Quigley EM, Bubeck J, Peil H, Schaefer E. Placebo- and paracetamol-controlled study on the efficacy and tolerability of hyoscine butylbromide in the treatment of patients with recurrent crampy abdominal pain.
Aliment Pharmacol Ther. 2006 Jun 15;23(12):1741-8. doi: 10.1111/j.1365-2036.2006.02818.x. PMID: 16817918.
Traserra et al. Comparison of the spasmolytic properties of hyoscine butylbromide in intestinal and non-intestinal tissues after oral (PO) and intravenous (IV) administration: A pharmacokinetic (PK) and pharmacodynamic (PD) study in rats. Poster presented at DDW 2024
Tytgat GN. Hyoscine butylbromide: a review of its use in the treatment of abdominal cramping and pain. Drugs 2007;67(9):1343–57. PMID: 17547475.