Verstehe Deine Bauchschmerzen und Magenkrämpfe

Thema

  • RDS

Du bist unterwegs und bekommst plötzlich Bauchschmerzen und -krämpfe, weißt aber nicht, ob sie vom Essen oder zu viel Stress kommen – oder einen ganz anderen Grund haben. Für Bauchkrämpfe und -schmerzen kommen viele verschiedene Ursachen infrage. Deshalb ist es so wichtig, die wahre Ursache herauszufinden, um Deine Beschwerden wirksam behandeln zu können.

Wie fühlen sich Deine Bauchschmerzen an?

Bauchschmerzen können sich auf ganz verschiedene Arten äußern. Sie unterscheiden sich einerseits darin, wie sich die Schmerzen anfühlen (z.B. krampfartig oder auf eine Stelle begrenzt), andererseits in ihrer Intensität, Dauer oder darin, wo genau sie auftauchen. Deinen Körper ganz genau zu beobachten, ist der erste Schritt, um herauszufinden, um welche Art von Schmerzen es sich handelt. Folgende Möglichkeiten kommen z.B. infrage:

Bauchkrämpfe oder Magenkrämpfe

Blähungen, aber auch Stress und emotionales Ungleichgewicht können zu Verkrampfungen der Darmmuskulatur führen. Derartige Krämpfe verursachen starke Schmerzen, die ganz plötzlich auftreten.

Allgemeine Bauchschmerzen

Die Schmerzen lassen sich nicht genau lokalisieren und scheinen den ganzen Bauchbereich zu betreffen. Dementsprechend kommen zahlreiche Ursachen infrage.

Lokal begrenzte Bauchschmerzen

Wenn sich Deine Bauchschmerzen auf eine bestimmte Stelle konzentrieren, kann das auf Erkrankungen oder Probleme eines bestimmten Organs hindeuten.

Wo genau schmerzt es?

Bauchschmerzen können abends, morgens und sogar nachts auftreten. Damit Du besser verstehst, woher Deine Beschwerden kommen, solltest Du versuchen, den Schmerz so genau wie möglich zu lokalisieren und beobachten, ob er sich ausbreitet. Diese Informationen können Deiner Ärztin oder Deinem Arzt helfen, eine Diagnose zu stellen.

Oberbauchschmerzen

Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder zu reichhaltige Mahlzeiten können zu Schmerzen im oberen Bauchbereich führen. Möglicherweise steckt eine Magenverstimmung, Verdauungsbeschwerden oder eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) dahinter.

Mittlere Bauchschmerzen

Beschwerden im mittleren Bauchbereich können mit Darmproblemen zusammenhängen. Häufig verursacht das Reizdarmsyndrom Schmerzen in diesem Bereich.

Unterleibsschmerzen

Krampfartige Schmerzen im Unterleib hängen häufig mit der Muskulatur des Dickdarms zusammen. Als Ursachen kommen das Reizdarmsyndrom, aber auch Stress und emotionale Belastung infrage.

Wie oft hast Du Bauchschmerzen?

Finde Dich nicht einfach mit deinen Bauchschmerzen ab und lasse vor allem nicht zu, dass sie Deinen Alltag beeinflussen, selbst wenn sie keine ernsthafte Ursache haben. Wie oft die Beschwerden auftreten, kann auf die Ursache hinweisen. Wenn Du regelmäßig Bauchschmerzen hast, sie über einen längeren Zeitraum anhalten oder sogar stärker werden, solltest du Dich unbedingt medizinisch untersuchen lassen.

Was verursacht Bauchschmerzen?

Bauchschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, einige davon sind ernster als andere. Deshalb ist es immer empfehlenswert, Dich ärztlich untersuchen zu lassen, wenn Du oft unter Bauchschmerzen leidest oder die Beschwerden mehrere Tage anhalten. Häufig steckt eine der folgenden Ursachen dahinter:

Ernährung

Übermäßiges Essen sowie verdorbene oder schwer verdauliche Lebensmittel gehören zu den häufigsten Gründen für Bauchschmerzen.

Stress

Stress im Beruf oder im Privatleben hat Auswirkungen auf Deinen Körper und Deine Psyche. Häufig reagiert der Bauch auf stressige Situationen mit Schmerzen.

Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom ist mit Symptomen wie Bauchschmerzen und -krämpfen sowie Blähungen häufig für schwer einzuordnende Beschwerden im Magen-Darm-Trakt verantwortlich. Leichte Symptome können durch eine bewusste Ernährung und einen gesunden Lebensstil gelindert werden.

Blähungen

Das Reizdarmsyndrom kann außerdem eine vermehrte Produktion von Gasen bei der Verdauung bewirken. Wenn diese Gase nicht leicht entweichen können, können sie zu krampfartigen Bauchschmerzen führen.

Was kannst Du gegen Deine Bauchschmerzen und -krämpfe einnehmen?

Es gibt eine Auswahl von Medikamenten, die Deine Schmerzen lindern können. Wir stellen Dir vor, welche am häufigsten gegen Bauchschmerzen und -krämpfe eingesetzt werden.

Spasmolytika

Diese Medikamente wirken krampflösend. Sie entspannen die Muskeln in Deinem Bauch und lindern somit Bauchkrämpfe.

Analgetika

Dabei handelt es sich um Schmerzmittel, die das Schmerzempfinden reduzieren und Deine Schmerzen lindern, indem sie die Übermittlung der Schmerzsignale zum Gehirn verhindern.

Antazida

Diese Magensäureblocker reduzieren Sodbrennen, indem sie die Magensäure im Magen neutralisieren.

Lass Dich nicht von Bauchschmerzen ausbremsen.

Erfahre, was Du Deinem Bauch Gutes tun kannst

Finde Dein Buscopan®

Verstehe Deine Bauchschmerzen