Bauchschmerzen bei Männern: Symptome, Ursachen und Behandlung

Thema

  • Bauchschmerzen
  • Männer

Anders als viele Frauen bleiben Männer zwar von Regelschmerzen verschont, aber natürlich nicht von Bauchschmerzen generell. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die häufigsten Ursachen von Bauchschmerzen bei Männern, wie sie behandelt werden können und wann Du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen solltest.

Häufige Ursachen für Bauchschmerzen bei Männern

Es gibt viele Ursachen für Bauchschmerzen bei Männern und Frauen, und nur einige dieser Ursachen haben tatsächlich etwas mit dem Magen zu tun. Auch wenn wir versucht sind, von „Magenschmerzen“ zu sprechen, gehen die Schmerzen vielleicht gar nicht vom Magen aus. Neben dem Magen enthält der Bauchraum auch noch einige andere Organe, die Schmerzen in dem oft fälschlicherweise als „Magengegend“ bezeichneten Bereich verursachen können. Medizinisch gesehen handelt es sich um Bauchschmerzen.

Die Region, in der der Schmerz auftritt, kann einen Hinweis auf die Ursache geben. So können Schmerzen im Oberbauch auf ein Problem im Magen-Darm-Trakt wie eine Magenverstimmung hindeuten, während Schmerzen im unteren rechten Bereich auf eine Blinddarmentzündung (Appendizitis) hinweisen können.

Lies mehr über die verschiedenen Bereiche, in denen Bauchschmerzen auftreten können.

Einige Ursachen für Bauchschmerzen kommen bei Männern häufiger vor als bei Frauen.

Zu den Ursachen für Bauchschmerzen bei Männern gehören:1

  • Blinddarmentzündung (Appendizitis): Schmerzen, die meistens um den Bauchnabel herum beginnen und sich in den unteren rechten Bauchbereich verlagern.2 Der Schmerzeintritt kann plötzlich und stark sein, und es können zusätzliche Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder ein geschwollener Bauch auftreten.3
  • Gallenblasenentzündung (Cholezystitis): Zu den Symptomen einer Gallenblasenentzündung zählen Schmerzen auf der rechten Seite des Oberbauchs, die sich bei tiefen Atemzügen und Berührung des Bereichs verschlechtern. Es kann auch zu Fieber und Gelbfärbung der Augen kommen.2
  • Eingeweidedurchbruch (Hernien): In der Regel verursacht ein Leistenbruch (Hernie) eine kleine Vorwölbung im Unterbauch, die Du möglicherweise nur bemerkst, wenn Du aufstehst, hustest oder dich anstrengst.4
  • Darmverschluss (Obstruktion): Das bedeutet, dass etwas Deinen Verdauungstrakt blockiert oder verschließt. Weitere Symptome sind Erbrechen, Übelkeit und Verstopfung (Obstipation).5
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis): Diese Krankheit äußert sich eher als Rückenschmerz, dieser kann jedoch auch bis in den Oberbauch ausstrahlen. Weitere Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Fieber, schneller Herzschlag und Gewichtsverlust.6
  • Steine in den Harnwegen, z. B. Nierensteine: Hierbei können sich kleine Steine in den Harnwegen festsetzen und eine Nierenkolik verursachen. Das Krankheitsbild verursacht typischerweise Schmerzen in der Leiste und in Richtung der Hoden sowie Erbrechen und Übelkeit7.

Schwerwiegende Erkrankungen der Leber: Dazu können Leberzirrhose oder Hepatitis gehören.

Was verursacht Unterbauchschmerzen bei Männern?

Einige Unterleibsorgane können bei Männern Schmerzen verursachen, die sich wie Bauchschmerzen anfühlen. Die Schmerzen können jedoch tatsächlich von einer anderen Stelle ausgehen, beispielsweise von den Hoden. Zu den häufigsten Ursachen für Unterbauchschmerzen bei Männern gehören:

  • Beschwerden im Zusammenhang mit den Hoden: Dazu kann eine Hodentorsion gehören, bei der sich die Hoden drehen und die Samenstränge verdreht werden. Eine Hodentorsion ist ein medizinischer Notfall, der häufig zu Erbrechen führt.8

Entzündung der Prostata (Prostatitis): Diese verursacht Schmerzen im mittleren Unterbauch. Es können auch Schmerzen zwischen Hodensack (Skrotum) und Anus, um den Penis und Hodensack herum oder im unteren Rückenbereich auftreten. Des Weiteren können Schmerzen bei der Blasenentleerung (Wasserlassen) auftreten.9

Wie man Bauchschmerzen bei Männern lindert

Schmerzmittel (Analgetika) und krampflösende Mittel (Spasmolytika) können einige Formen von Bauchschmerzen lindern.11 Im Gegensatz zu anderen Schmerzmitteln wirken krampflösende Mittel wie Buscopan®, indem sie auf den Entstehungsort der Krämpfe und Bauchschmerzen abzielen und die Muskulatur des Magen-Darm-Trakts entspannen.12

Außerdem sind krampflösende Mittel wie Buscopan® schonender für den Magen, anders als Schmerzmittel wie Ibuprofen, die gastrointestinale (Magen und Darm betreffende) Nebenwirkungen haben können.11

Reizdarmsyndrom (RDS) und Bauchkrämpfe: Symptome bei Männern vs. Symptome bei Frauen

Einigen Schätzungen zufolge leiden bis zu 46 % der Allgemeinbevölkerung an Bauchkrämpfen, ohne dass eine zugrundeliegende Krankheit (Grunderkrankung) die Ursache dafür ist. Diese Art der Schmerzen wird als „funktionelle krampfartige Bauchschmerzen“ (FACP) bezeichnet und geht in der Regel nicht mit anderen Symptomen einher.16

Obwohl diese Form von Bauchschmerzen tendenziell eher bei Frauen als bei Männern auftritt16, ist sie aufgrund ihrer Häufigkeit auch bei Männern weit verbreitet. Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder Dritte vom Reizdarmsyndrom (RDS) Betroffene männlich ist.17

Bei beiden Geschlechtern kann das Reizdarmsyndrom Bauchschmerzen verursachen. Männer leiden jedoch im Vergleich zu Frauen eher unter Durchfall als unter Verstopfung.18 Die Ursachen von funktionellen krampfartigen Bauchschmerzen (FACP) und dem Reizdarmsyndrom sind unklar, aber Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass es sich um eine Kombination aus mehreren Faktoren handelt, wie Stress, einer Überreaktion des Immunsystems und einem Ungleichgewicht der Darmbakterien.16

Einigen Schätzungen zufolge leiden bis zu 46 % der Allgemeinbevölkerung an Bauchkrämpfen, ohne dass eine zugrundeliegende Krankheit (Grunderkrankung) die Ursache dafür ist. Diese Art der Schmerzen wird als „funktionelle krampfartige Bauchschmerzen“ (FACP) bezeichnet und geht in der Regel nicht mit anderen Symptomen einher.16

Obwohl diese Form von Bauchschmerzen tendenziell eher bei Frauen als bei Männern auftritt16, ist sie aufgrund ihrer Häufigkeit auch bei Männern weit verbreitet. Untersuchungen zeigen, dass etwa jeder Dritte vom Reizdarmsyndrom (RDS) Betroffene männlich ist.17

Bei beiden Geschlechtern kann das Reizdarmsyndrom Bauchschmerzen verursachen. Männer leiden jedoch im Vergleich zu Frauen eher unter Durchfall als unter Verstopfung.18 Die Ursachen von funktionellen krampfartigen Bauchschmerzen (FACP) und dem Reizdarmsyndrom sind unklar, aber Forscherinnen und Forscher gehen davon aus, dass es sich um eine Kombination aus mehreren Faktoren handelt, wie Stress, einer Überreaktion des Immunsystems und einem Ungleichgewicht der Darmbakterien.16

Wie Du FACP und das Reizdarmsyndrom (RDS) lindern kannst

Bauchkrämpfe können auf verschiedene Weise gelindert werden:

  • Versuche, krampflösende Mittel wie Buscopan® (Butylscopolamin) einzunehmen. Der Verzicht auf Lebensmittel mit einem hohen Anteil an sogenannten FODMAPs kann helfen, Symptome des Reizdarms wie Blähungen und Durchfall zu lindern.18
  • Psychotherapie und Entspannungstechniken können helfen, die Symptome zu lindern.18
  • Es gibt einige Hinweise dafür, dass Probiotika die Symptome verbessern können. Sie sind im Allgemeinen unbedenklich und können gefahrlos ausprobiert werden.18

Weitere Informationen findest du in unserem Artikel „Behandlung des Reizdarmsyndroms (RDS): Hausmittel und Schmerzlinderung.”

Wann man als Mann bei Bauchschmerzen zum Arzt gehen sollte

Suche bei Bauchschmerzen eine Ärztin oder einen Arzt auf, wenn Du zusätzliche Symptome hast, wie z. B.:16

  • Ungewollter Gewichtsverlust
  • Blässe
  • Allgemeines Unwohlsein
  • Anhaltendes Erbrechen oder anhaltender Durchfall
  • Blut im Stuhl
  • Auftreten von Bauchkrämpfen bei körperlicher Betätigung
  • Auftreten von sehr starken Schmerzen
  • Auftreten von Schmerzen, die Dich daran hindern, zu tun, was Du gerne machst oder was von Dir verlangt wird (z. B. bei der Arbeit oder beim Sport)

Lass Dich nicht von Bauchschmerzen ausbremsen.

Finde Dein Buscopan®